Control Box -Test und Wartung
Dieser Artikel wurde eingereicht von: Patrick B. Harris, Jr.; Quelle: mgaguru.com
Ich habe eine Frage auf der MGS-Liste bei Autox gepostet, in der ich fragte, ob es eine Möglichkeit gibt, ein Steuergerät zu überprüfen. Ich habe einige Widerstandswerte von drei RB-106-2-Steuergeräten gemessen, um zu sehen, ob es signifikante Unterschiede/Muster/usw. gibt.
Zunächst die, die ausgefallen war und mich dazu veranlasst hatte, die Frage zu stellen. Die Messwerte scheinen nicht dem Muster zu entsprechen, das bei den anderen beiden zu beobachten war.
Das zweite habe ich vor etwa einer Woche von Moss erhalten, und es musste gereinigt werden, bevor es eingestellt werden konnte. Wenn ich es zuerst gereinigt hätte, hätte ich es vielleicht gar nicht einstellen müssen.
Das letzte stammt aus einem Auto, das etwa 10 bis 15 Jahre lang stillgestanden hat. Es scheint Gemeinsamkeiten mit dem neuen Steuergerät zu haben, aber könnten die Lagerbedingungen und das Alter möglicherweise dazu führen, dass die Widerstandswerte etwas höher sind als im Neuzustand?
TEST DER STEUERBOX – WERTE ZWISCHEN DEN ANSCHLÜSSEN IN OHM – ORIGINAL-STEUERBOX – ausgefallen | ||||||||||
E | D | F | A1 | A | ||||||
Cutout Contacts | Open | Closed | Open | Closed | Open | Closed | Open | Closed | Open | Closed |
E | 8.0 | 8.0 | 15 | 15 | ∞ | 8.0 | ∞ | 8.0 | ||
D | 6.0 | 6.0 | ∞ | 0 | ∞ | 0 | ||||
F | ∞ | 6.0 | ∞ | 6.0 | ||||||
A1 | 0 | 0 | ||||||||
A |
TEST DER STEUERUNGSKONSOLE – WERTE ZWISCHEN DEN ANSCHLÜSSEN IN OHM – NEUE STEUERUNGSKONSOLE – gerade gekauft/installiert – (Dies ist die gute) | ||||||||||
E | D | F | A1 | A | ||||||
Cutout Contacts | Open | Closed | Open | Closed | Open | Closed | Open | Closed | Open | Closed |
E | 4.5 | ∞ | 4.5 | ∞ | ∞ | 4.5 | ∞ | 4.5 | ||
D | 0 | 0 | ∞ | 0 | ∞ | 0 | ||||
F | ∞ | 0 | ∞ | 0 | ||||||
A1 | 0 | 0 | ||||||||
A |
TESTEN DER STEUERBOX – WERTE ZWISCHEN DEN ANSCHLÜSSEN IN OHM – AUS DEM TEILEWAGEN – rostig, staubig, verkrustet | ||||||||||
E | D | F | A1 | A | ||||||
Cutout Contacts | Open | Closed | Open | Closed | Open | Closed | Open | Closed | Open | Closed |
E | 5.5 | 5.5 | 6.1 | 6.1 | ∞ | 5.5 | ∞ | 5.5 | ||
D | 0.9 | 0.9 | ∞ | 0 | ∞ | 0 | ||||
F | ∞ | 0.9 | ∞ | 0.9 | ||||||
A1 | 0 | 0 | ||||||||
A |
Ziel: „Bench-Test” und Anpassung der Einstellungen der Steuerbox.
Große Annahmen: Die Steuerbox ist funktionsfähig und muss nur eingestellt werden, und die Kontakte an der abgeschnittenen Spule sind SAUBER.
Es gibt eine Einstellung, die nicht im Workshop-Handbuch erwähnt wird, die aber zuerst überprüft werden muss.
Wenn man von der Vorderseite der Steuerbox aus auf die Klemmen und Buchstaben schaut, ist die Spule links der Spannungsregler und die Spule rechts der Spannungsschalter. Oben am Spannungsregler befinden sich eine Schraube und eine Sicherungsmutter – denken Sie an „Einstellen der Ventile”. Die große Platte direkt über der Spule wird durch ein Magnetfeld nach unten gezogen, wenn Strom durch die Spule fließt. Der Raum zwischen der Unterseite dieser Platte und der Oberseite der Spule wird als „Luftspalt” bezeichnet und muss zwischen 0,012 und 0,020 Zoll betragen. Der Abstand kann durch Lösen der Sicherungsmutter und Drehen der Schraube nach innen oder außen eingestellt werden. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 7 der Tests für Lucas-Generatoren und Steuerkästen, die bei Barney’s Book Shoppe erhältlich sind.
Ein Grund für die Verwendung der Steuerbox ist, dass ein ungeregelter Dynamo eine so hohe Spannung erzeugen kann, dass der Generator „durchbrennt”. Der Nachteil ist, dass eine schlecht eingestellte Steuerbox dazu führen kann, dass die Batterie nicht geladen wird.
Die Steuereinheit verfügt über zwei Einstellmöglichkeiten zur Steuerung der Ausgangsspannung des Dynamos. Die Vorgehensweise ist im Werkstatt-Handbuch beschrieben. Die folgenden Anschlüsse entsprechen dem Werkstatt-Handbuch, wenn Sie die Stromversorgung als Dynamo betrachten. Im Werkstatt-Handbuch sind die A1- und A-Kabel getrennt. – hier auch.
Ich habe eine variable Stromversorgung verwendet, die eine maximale Gleichstromspannung von 18 V liefern kann, als Ersatz für die Lichtmaschinenausgabe. Diese Spannung ist hoch genug, um die maximal zulässige Spannung von ca. 16 V zu überschreiten, auf die Sie einstellen werden. Die Ausgabe der Lichtmaschine steigt mit zunehmender Drehzahl und umgekehrt. Sie ahmen dies nach, indem Sie den Leistungsregler an der Stromversorgung drehen.
Wenn das Gerät an der Brandwand installiert wird, dient der E-Anschluss für die Erdung. (Wenn Sie eine negative Erdung haben, müssen Sie die Kabel vertauschen, damit die Prüfung einer an der Brandwand montierten Steuerbox gleich ausfällt. Auf dem Prüfstand macht dies jedoch keinen Unterschied.

Aufbau des Prüfstands mit Stromversorgung und Voltmeter
Die positive Leitung der Stromversorgung (PS) wird an den E-Anschluss der Steuerbox angeschlossen.
Die negative Leitung der Stromversorgung (PS) wird an die F-Klemme angeschlossen.
Der negative Leiter eines Voltmeters (M) wird an den D-Anschluss angeschlossen.
Die positive Leitung des Voltmeters (M) wird an die Erdung oder den E-Anschluss angeschlossen
Im ersten Bild wurde die Stromversorgung auf eine niedrige Spannung eingestellt, und das angeschlossene Voltmeter zeigt fast den gleichen Wert an. Beide sollten den gleichen Wert anzeigen, bis die Spannung der Stromversorgung die regulierte Spannung übersteigt. Dieser Wert sollte zwischen 15,8 Volt und 16,7 Volt liegen. Im Workshop-Handbuch sind die spezifischen Spannungen in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur angegeben. Ich habe meine zwischen 16,1 Volt und 16,7 Volt eingestellt.
Einstellung der Steuerbox
Auf dem Bild unten übersteigt die Spannung der Stromversorgung die gewünschte Spannung, aber die Steuerbox „regelt” die Spannung auf den richtigen Wert.
Randbemerkung von Barney: Dieses Verfahren funktioniert zwar bei Tests und Einstellungen auf dem Prüfstand, aber nicht unbedingt im Fahrzeug. Wenn die Steuerbox ordnungsgemäß an den Generator angeschlossen ist, regelt das Reglerrelais die Eingangsspannung zu den Feldspulen. Diese Rechteckwellen-Ausgangsspannung (Durchschnitt) kann zwischen der vollen Systemspannung bei niedriger Motordrehzahl und einer deutlich niedrigeren Spannung bei höherer Motordrehzahl liegen. Wenn die Motordrehzahl und die Lichtmaschinenleistung steigen, wird die Feldspannung (oder das Tastverhältnis der Rechteckwelle) reduziert, um eine Überladung zu verhindern. Dies wiederum steuert die Ausgangsspannung der Lichtmaschine.

Prüfstandtests und Einstellungen mit Stromversorgung und Voltmeter
Bevor Sie Messungen vornehmen, sollten Sie das System zunächst einmal ausprobieren, um zu sehen, wie es funktioniert. Machen Sie sich keine Gedanken über eventuelle Einstellungen oder Messwerte des Voltmeters. Wenn Sie eine nicht funktionierende Steuerbox haben, STOPPEN SIE – GEHEN SIE NICHT WEITER. GEHEN SIE SOFORT ZUM ENDE DER SEITE.
Ich würde den Test beginnen, indem ich die Spannung erhöhe, um zu sehen, ob die Spule auf der rechten Seite funktioniert. Die Bewegung dieser Spule ist viel einfacher zu sehen als die der Spule auf der linken Seite. Wenn Sie möchten, können Sie das Stromkabel an der F-Klemme abklemmen und die Stromversorgung auf 18 Volt einstellen. Klopfen Sie mit dem Stromkabel auf die F- (oder D-) Klemme. Wenn die Spule funktioniert, hören Sie ein hörbares Klopf- oder Klickgeräusch – wie bei einer Telegrafentaste. Während Sie dies tun, sollten Sie die Spannung so hoch einstellen, dass die Kontakte geschlossen bleiben, und das Magnetfeld auf der Oberseite jeder Spule überprüfen. Ein kleiner Schraubendreher, der auf die Oberseite der Spule gelegt wird, wird von der Spule angezogen. Die rechte Spule wird stärker angezogen als die linke. Sie sollten auch die Bewegung der Kontakte auf der rechten Spule untersuchen. Erhöhen Sie die Spannung langsam, und die Kontakte beginnen sich zu schließen. Wenn sie sich vollständig geschlossen haben, verringern Sie die Spannung. Die Kontakte öffnen sich. Es sollte ein Unterschied zwischen der Öffnungs- und der Schließspannung bestehen. Diese Ausschaltspannungen müssen Sie einstellen. Laut Werkstatthandbuch sollten die korrekten Werte zwischen 8,5 Volt und 11,0 Volt liegen. Allerdings wird im Werkstatthandbuch zuerst die Einstellung der Leerlaufspannung beschrieben, sodass ich die Einstellung der Abschaltspannung zuletzt vornehme.
Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse wie abgebildet sind, und stellen Sie die Stromversorgung auf 0 Volt ein, bevor Sie sie einschalten. Erhöhen Sie die Spannung langsam und beobachten Sie beide Spannungsanzeigen. Wenn die Anzeige der Steuerbox über dem Bereich von 16,1 Volt bis 16,7 Volt liegt, muss die Steuerspule angepasst werden. Um eine Überhitzung des Systems zu vermeiden, schalten Sie die Stromversorgung aus. Nehmen Sie die Einstellung auf der Rückseite des Reglerspulengehäuses vor. Drehen Sie die Schraube hinein, um die Spannung zu erhöhen, und heraus, um die Spannung zu verringern. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die richtige Einstellung erreicht ist. Die Hitzeentwicklung ist sehr hoch, also vergessen Sie nicht, das Gerät aus- und wieder einzuschalten.
Randbemerkung von Barney: Diese Regler-Relais-Einstellung ist sehr empfindlich. Eine kleine Drehung der Einstellschraube bewirkt eine große Änderung der geregelten Ausgangsspannung. Eine Drehung der Schraube um 15 Grad kann beispielsweise eine Änderung der Ausgangsspannung um 1 Volt bewirken. Der Relaisrahmen ist außerdem berührungsempfindlich, sodass Sie das Relais nicht mit Werkzeugen oder Fingern berühren dürfen, wenn Sie die Ausgangsspannung überprüfen.
Sie sollten bereits wissen, wie die Kontaktbewegung auf der rechten Spule aussieht. Denken Sie auch hier wieder an das Problem der Wärmeentwicklung. Es ist in Ordnung, mit 0 Volt zu beginnen, aber Sie sollten auch die ungefähre Spannung kennen, bei der Sie beginnen können. Wenn sich die Kontakte vollständig schließen, können Sie dies als einen der nachfolgenden Messwerte notieren. Wenn Sie die Spannung langsam verringern, werden Sie feststellen, dass sich die Kontakte nicht sofort trennen. Ein gewisser Restmagnetismus in der Spule hält die Kontakte zusammen, bis die Spannung ausreichend abfällt. Dies ist auch einer der Werte, die Sie einstellen müssen. Wenn die Werte für das Schließen und Öffnen nicht korrekt sind, befindet sich die Einstellschraube direkt hinter dem Ausschnitt.
UNTERER TEIL DER SEITE 🙂
Ich würde vorschlagen, dass Sie zuerst ein kleines Stück sehr feines Schleifpapier (800?) nehmen und es zwischen die Kontakte auf der rechten Seite der Spule schieben, um sie zu reinigen. Legen Sie das Papier zwischen die Kontakte und drücken Sie die Kontakte vorsichtig zusammen, sodass das Schleifpapier beim Gleiten auf einen leichten Widerstand stößt. Ich habe eine neue Steuerbox installiert, nur um festzustellen, dass sie „nicht richtig eingestellt“ war. . Laut dem Lieferanten war etwas Öl oder ein anderes Konservierungsmittel auf den Kontakten, und er schlug vor, sie wie beschrieben zu reinigen. Es hat funktioniert! 🙂