Motor

Motorausbau – Der einfache Weg

Quelle: mgaguru.com
„Gibt es eine Archivseite, die den Prozess zum Ausbau des Motors ohne Ausbau des Getriebes am besten beschreibt?“

Lachen. Im Werkstatthandbuch für den MG Serie MGA steht, dass man Sitze, Teppich, Bodenplatten und Tunnel entfernen muss, um Motor und Getriebe zusammen ausbauen zu können. Inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, dass man das nicht tun muss und dass man den Motor auch einzeln ausbauen kann. Außerdem muss man das Interieur nie ausbauen, um das Getriebe zu entfernen, außer bei sehr frühen Produktionsmodellen, die keine abnehmbare obere Abdeckung am Tunnel hatten. 

Um den Motor herauszuziehen, den Kühler zu entleeren und zu entfernen, müssen Sie alle am Motor befestigten Teile abklemmen und den Motor vom Getriebe trennen. Entfernen Sie die Ventilabdeckung und befestigen Sie eine 16 bis 18 Zoll lange 1/4-Zoll-Rundholzkette an den Befestigungsbolzen der Ventilabdeckung, indem Sie Unterlegscheiben und Sechskantmuttern verwenden (fest anziehen). Heben Sie den Motor mit einem Rollwagen oder einem Hebezug heraus und rollen Sie das Auto von unten heraus. 

Oben: 16 Zoll lange 1/4-Zoll-Kette. Rechts: 1000-Pfund-Seilzug (billig), der an einer langen Augenschraube befestigt ist, die in einen STOUT-Dachbalken geschraubt ist.

Beachten Sie auf dem Bild oben, dass die Kettenendglieder festgeschraubt sind und in engem Kontakt mit den Muttern der Kipphebel-Lager stehen. In diesem Zustand übt der Winkelzug der Kette eine Schub- und Zugbelastung auf den Bolzen aus, biegt ihn jedoch nicht. Solange die Kipphebel-Lager sicher verschraubt sind, liegt der höchste Spannungspunkt am Bolzen an der unteren Mutter (genauer gesagt am unteren Ende der unteren Mutter). Vorsicht: Die oberen Muttern dürfen NICHT lose sein. 

Die Kurbelwellenriemenscheibe sitzt sehr eng und kann bei unsachgemäßer Handhabung Lackschäden am Lenkgehäuse verursachen. Achten Sie darauf, dass das Tachometerkabel nicht zwischen dem Getriebegehäuse und dem Tunnel eingeklemmt wird, da dies die vertikale Bewegung einschränken und zu mehr Störungen an der Kurbelwellenriemenscheibe führen würde. Heben Sie das Getriebe beim Einbau des Motors mit einem Wagenheber an, bis das Getriebegehäuse oben auf dem Tunnel aufliegt. Verwenden Sie außerdem das günstige Kunststoffwerkzeug zur Kupplungsausrichtung, um die Kupplungsverzahnung zu zentrieren. In ein oder zwei Minuten sollten Sie die Verzahnung so ausgerichtet haben, dass Motor und Getriebe zusammenpassen. 

Wenn der Motor fast an seinem Platz ist und die Kupplungsscheiben- und Getriebeeingangswellenverzahnung ineinander greifen sollen, schalten Sie das Getriebe in einen beliebigen Gang (der 4. Gang eignet sich gut) und rollen Sie das Auto ein wenig, um die Getriebeeingangswelle zu drehen, bis die Verzahnung ineinander greift. Schaukeln und stoßen Sie den Motor ein wenig, bis er ineinander greift. Ich habe noch nie mehr als ein paar Minuten gebraucht, um dieses kleine Ausrichtungsproblem zu lösen. Wenn sich das Auto nicht bewegen lässt, können Sie trotzdem den Gang einlegen und die Handbremse anziehen, um die Eingangswelle zu sichern. Drehen Sie dann die Kurbelwelle ein wenig, um die Keilnuten auszurichten. 

Die Schrauben zwischen dem Getriebegehäuse und der hinteren Platte haben zwei etwas kleinere Löcher als die anderen, die als Ausrichtungsstifte dienen. Montieren Sie zuerst die Schraube oben rechts (neben dem Ölablassrohr) und die Schraube unten links (in der Nähe des Auspuffrohrs). Sobald diese beiden Schrauben festgezogen sind, können Sie sie festziehen, und der Rest lässt sich mit den Fingern einschieben, einschließlich der Schrauben des Anlassermotors.