Türausrichtung anpassen
Gibt es einen Trick, um die Türen meines 1960er MKI Roadster so einzustellen, dass sie enger schließen?“
Wow! Diese Frage bekomme ich nie gestellt. Viele Leute möchten wissen, was sie tun können, wenn die neue Dichtung zu dick ist und sich die Tür nicht mehr schließen lässt.
Die Einstellung der „Dichtigkeit” einer MGA-Tür ist in der Theorie recht einfach, in der Praxis jedoch möglicherweise mit viel Fleißarbeit verbunden. Die Scharniere und die Schließplatte sind an beweglichen Platten in den Türpfosten angeschraubt. Die Idee ist, die Schrauben, die das Scharnier oder die Schließplatte am Türpfosten halten, zu lösen, die Tür oder die Schließplatte leicht nach innen zu drücken und die Schrauben wieder festzuziehen.
Das Problem ist, dass die Schrauben möglicherweise festgerostet sind, sodass es etwas Fingerspitzengefühl (und viel Kriechöl) erfordert, um die Schrauben zu lösen. Denken Sie auch daran, dass es sich um Kreuzschlitzschrauben handelt (laut MGA-Ersatzteilliste). Um die Schrauben gut greifen zu können, benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 3 (und ich denke, Nr. 4 Pozidriv für den MGB).
Wenn Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher mit einem Pozidriv-Schraubendreher verwenden, kann es passieren, dass der Schraubendreher aus dem Schlitz herausrutscht und den Schlitz aufreißt, sodass Sie ihn nicht mehr greifen können. Wenn Sie keinen Pozidriv-Schraubendreher haben, können Sie auch einen Kreuzschlitzschraubendreher mit einem Schlagschrauber verwenden, den Sie mit einem Hammer anschlagen, um viel Drehmoment zu erzeugen. Durch den Hammerschlag wird der Kreuzschlitz-Bit in den Schlitz gedrückt und dort für die Millisekunde gehalten, die zum Aufbringen des Drehmoments erforderlich ist. Dadurch wird der Schlitz wahrscheinlich ein wenig beschädigt, aber der Kreuzschlitz-Bit wird in Position gehalten. Wenn sich die Schraube nicht löst und Sie weiter fest genug zuschlagen, reißen Sie wahrscheinlich die Spitze des Schraubendrehers ab, und der Schraubenkopf ist wahrscheinlich noch funktionsfähig (in einem gewissen Rahmen).
Wenn Sie die Schraube zerhackt haben und sie sich immer noch nicht gelöst hat, ist der nächste Schritt, sie herauszudrehen. Am besten verwenden Sie dafür einen Screw-Out-Bohrer. Dies ist im Grunde ein Linkshand-Zentrierbohrer. Wenn Sie Glück haben, löst sich die Schraube, bevor Sie den Schraubenkopf durchbohren können. Wenn nicht, bohren Sie weiter, bis der Schraubenkopf verschwunden ist oder sich vom Schraubenschaft löst.
Wenn sich die Schraube mit diesem Linksgewindebohrer nicht herausdrehen lässt, müssen Sie einen 1/4-Zoll-Bohrer verwenden, um den Schraubenkopf und alle Grate, die sich noch über der flachen Seite der Mutterplatte befinden, abzudrehen. Nachdem Sie alle Schrauben (oder Schraubenköpfe) entfernt haben, können Sie die Mutterplatte aus dem Schlitz im Türpfosten herausziehen, und zwar nach innen in Richtung Fahrzeugmitte. Dazu muss die Trittleiste entfernt werden. Anschließend kann die Mutterplatte ausgetauscht werden.