Kabel – Farbcodes und Fehlersuche
Quelle: mgaguru.com
Dies ist Ihr grundlegender Leitfaden für die Farbcodes der MGA-Verkabelung und die Fehlersuche. Die meisten elektrischen Probleme lassen sich mit wenigen grundlegenden Schritten leicht diagnostizieren: Identifizieren Sie das Problem, sehen Sie in den Schaltplänen nach und verfolgen Sie den Stromkreis von Anschluss zu Anschluss, beginnend an einem Ende (normalerweise der heißen Seite), bis das Problem gefunden ist. Im Allgemeinen können die Kabelendanschlüsse locker oder korrodiert sein, aber die Kabel sind normalerweise in Ordnung. Alle Kabelverbindungen befinden sich außerhalb des Kabelbaums, sodass es keinen Grund gibt, in die Kabelbündelung zu schneiden.
Das wichtigste Werkzeug für die Fehlersuche bei elektrischen Problemen ist eine Prüflampe. Mit ihr lassen sich etwa 90 % aller Probleme diagnostizieren. Sie ist für wenige Dollar erhältlich. Ohne eine Prüflampe können Sie nur an einigen Steckern wackeln und die Daumen drücken. Das nächste Werkzeug, das gelegentlich nützlich und hilfreich bei einigen schwerwiegenderen Problemen ist, ist ein Volt- und Ohmmeter, allgemein als VOM bekannt. Einige kleine analoge VOMs sind schon für 10 $ zu haben, während ein schönes digitales Gerät im Taschenformat (DVM) für weniger als 30 $ zu haben ist.
Es folgt eine kurze Liste der grundlegenden Farbcodes, die für die Primärstromkreise verwendet werden. Wenn Sie sich diese acht Primärfarben und ihre Bedeutung merken können, sind Sie auf dem besten Weg, die Elektrik von Lucas zu verstehen.
BRAUN = Batteriekreis. Geht von den Steuerkastenanschlüssen A und A1 aus und versorgt den Zündschalter und die Lichtkreise ohne Sicherung sowie die Hupe über eine Sicherung. Braune Kabel sind IMMER UNTER SPANNUNG. Zubehör kann am Sicherungskastenanschluss A1 installiert werden, sollte aber immer separat abgesichert werden.
GELB = Generatorstromkreis. Generatoranschluss D (Anker, auch Dynamo genannt) zum Steuerkastenanschluss D und zur Zündungskontrollleuchte. Diese Kabel sind bei eingeschalteter Zündung unter Spannung.
WEISS = Zündstromkreis. Diese Kabel speisen Stromkreise, die bei eingeschalteter Zündung unter Spannung stehen und NICHT ABGESICHERT sind.
GRÜN = Hilfsstromkreise. Diese Kabel werden vom Zündschalter gespeist, sind bei eingeschalteter Zündung unter Spannung und mit SICHERUNGEN versehen.
BLAU = Scheinwerferstromkreis. Diese Stromkreise werden von einer Klemme am Lichtschalter gespeist und sind NICHT MIT SICHERUNGEN VERSEHEN.
ROT = Stromkreise für Seiten- und Rückleuchten. Diese Stromkreise werden von den Klemmen S1 oder T am Lichtschalter gespeist, einschließlich Nebelscheinwerfer und Instrumentenbeleuchtung, und sind ebenfalls NICHT MIT SICHERUNGEN VERSEHEN.
SCHWARZ = geerdete Stromkreise (Erdungsanschlüsse). Alle Komponenten, die nicht intern geerdet sind, sind mit dem Chassis geerdet. Diese Kabel sind nicht abgesichert, sollten aber immer 0 Volt und 0 Ohm in Bezug auf den Erdungsanschluss der Batterie anzeigen. Wenn Ihre Lampen schwach leuchten oder Ihre Blinker langsam blinken, liegt das Problem wahrscheinlich an einer schlechten Erdung. Jedes schwarze Kabel, das Spannung anzeigt oder eine Prüflampe zum Leuchten bringt, hat eine schlechte Chassis-Verbindung.
Noch eine allgemeine Anmerkung zu Farbcodes: Sobald ein Stromkreis einen Schalter passiert, weist er einen sekundären Farbstreifen auf. Ein Erdungsstromkreis, der durch einen Schalter verläuft, ist in der Regel schwarz mit einem weißen Streifen.
