Elektronik

Kabelgrößen

Quelle: mgaguru.com

In diesem Artikel werden die im MGA verwendeten Kabelgrößen erläutert. Bei der Verwendung in Fahrzeugen können einige Kabel für die Stromlast, die sie tragen müssen, etwas unterdimensioniert erscheinen. Dies geschieht aus Gründen der Kosten- und Gewichtsreduzierung. Dies ist möglich, da die Kabelstrecken relativ kurz sind, sodass der Spannungsabfall nicht übermäßig hoch ist. Der größte Teil des Kabelbaums wird auch im Freien verlegt, was die Kühlung der Kabel unterstützt, wenn sie dazu neigen, etwas warm zu werden. 

Die ursprünglichen elektrischen Drähte im MGA bestehen aus mehreren dünnen Drahtsträngen, die zusammen einen größeren Leiter bilden. Mehrere dünne Stränge machen den Draht flexibler. Die meisten Drähte bestehen aus gleich großen dünnen Strängen, wobei größere Drähte mehr Stränge verwenden, um den insgesamt größeren Draht herzustellen. 

Eine gängige Maßeinheit für den Querschnitt eines Drahtes ist das Zirkularmil, das der Fläche eines Kreises mit einem Durchmesser von 0,001 Zoll (etwas weniger als ein Quadratmil) entspricht. Dies ist eine praktische Einheit zur Angabe der Drahtgröße, da sie sich als einfaches Quadrat des Durchmessers verhält und mehrere kleine Stränge addiert werden können, um die Querschnittsfläche des größeren Litzendrahtes zu bestimmen. Die einzelnen Litzen haben einen Durchmesser von 0,011 Zoll oder 121 Zirkularmil. Die im MGA-Kabelbaum verwendeten Drähte sind drei verschiedene Größen, 14, 28 und 44 Litzen. Daher ist es möglich, die Drahtstärke durch Zählen der Anzahl der kleinen Litzen zu bestimmen. Die entsprechenden Drahtstärken sind wie folgt: 

14×121 = 1694 cir-mil, entspricht einem Draht mit einem Durchmesser von 0,041 oder 18 AWG 
28×121 = 3388 cir-mil, entspricht einem Draht mit einem Durchmesser von 0,058 oder 14 AWG 
44×121 = 5324 cir-mil, entspricht einem Draht mit einem Durchmesser von 0,073 oder 12 AWG 

Die meisten einzelnen Lastkreise verwenden 18 AWG. Scheinwerferkreise verwenden 14 AWG (bis zum letzten Verteiler). Die Stromversorgung vom Anlasserschalter (oder Anlassermagnetschalter) zum Steuerkasten beträgt 12 AWG. Das Kabel vom Dynamo zum Steuergerät sollte (funktionsbedingt) 12 AWG haben, kann aber auch 14 AWG haben. Das Kabel vom Steuergerät zum Lichtschalter (am Zündschalter angeschlossen) sollte (funktionsbedingt) 12 AWG haben, kann aber auch 14 AWG haben. 

Die Farbe des Kabels sagt nichts über den Kabelquerschnitt aus. Die Farbe dient zur Kennzeichnung der Stromkreisverbindung. Wenn Sie Kabel kaufen möchten, finden Sie in einem örtlichen Autoteilegeschäft hauptsächlich einfarbige Kabel. Für gestreifte Kabel müssen Sie zu einem Fachgeschäft für Kabel gehen. British Wiring, Inc hat alle Kabelfarben, die in britischen Autos (und fast überall sonst auf der Welt) verwendet werden.