Dampfblasen und Heißluft
Quelle: mgaguru.com
Um 19:52 Uhr 28.08.04 -0400 schrieb rsperbeck:
>„Ich habe einen MKII … Ich habe einen Mikuni-Vergaser mit einseitigem Lufteinlass und einen neueren Kühler von Moss eingebaut. Wenn ich an heißen Tagen mit 85 Meilen pro Stunde fahre und im Verkehr stecken bleibe, kommt es zu Dampfblasenbildung … Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es mit den alten SU-Vergasern so schlimm war. Haben Sie Vorschläge?“
Wenn der MGA stillsteht oder langsam fährt und im Leerlauf läuft, wirkt der Motorraum wie ein Backofen, der den Vergaser (oder die Vergaser) über dem Auspuffkrümmer backt (bei allen MGA-Motoren mit Stößelstangen). Es wird ein Hitzeschild zwischen dem Vergaser und dem Auspuffkrümmer benötigt, und es sollten Phenolharz-Isolatoren zwischen den Vergasern und dem Krümmer vorhanden sein. Wenn das nicht hilft, bauen Sie ein Gebläse in den 4-Zoll-Luftschlauch vorne ein, um den Vergaser mit kühler Luft zu kühlen (ähnlich wie beim MGC-Setup).
Es gibt eine magische Übergangsgeschwindigkeit von etwa 25 Meilen pro Stunde, bei der sich der Luftstrom durch die Verkleidung umkehrt. Bei niedrigerer Geschwindigkeit tritt die Luft aus der Verkleidung aus, und die Luft wird über den 4-Zoll-Schlauch vorne in die Nähe des Vergasers geleitet. Bei höherer Geschwindigkeit drückt der dynamische Luftdruck vor der Windschutzscheibe die Luft in die Verkleidung. Dies kühlt den hinteren Vergaser bei einem Fahrzeug mit zwei Vergasern anscheinend gut. Ich habe festgestellt, dass mein hinterer Vergaser nach einer harten Fahrt bei hoher Geschwindigkeit deutlich kühler ist als der vordere, und der vordere Vergaser ist der erste, der unter Dampfblasenbildung leidet (wenn es dazu kommt). Oft ist der vordere Vergaser zu heiß, um eine Hand darauf zu halten, während der hintere Vergaser sich nur warm anfühlt.
Das bedeutet nicht, dass die Luft nicht mehr durch den vorderen Schlauch strömt, aber sie wird möglicherweise etwas behindert. Es ist wahrscheinlich, dass die Luft vorne und auch durch die Verkleidung einströmt und bei hoher Geschwindigkeit unten wieder austritt. Es kann jedoch ein Zustand in der Nähe dieser magischen Übergangsgeschwindigkeit auftreten, bei dem der Luftstrom an der Verkleidung vollständig stoppt und der Luftstrom durch den vorderen Schlauch erheblich verlangsamt wird, sodass der/die Vergaser einfach in der verbleibenden, nahezu stehenden, heißen Umgebung eingetaucht werden.
Eine Lüfterhaube hilft sehr, die Kühlmitteltemperatur bei niedriger Geschwindigkeit im Rahmen zu halten, aber sie hilft nicht viel gegen das Problem des Dampfblasenverschlusses. Ich habe keine persönliche Erfahrung mit der Mikuni-Seitenzugvergaser-Einrichtung, aber wenn Sie keinen Hitzeschild haben, vermute ich, dass Sie gekocht werden (Wortspiel beabsichtigt).
Nachtrag, Mai 2007:
Am 18. Mai 2007 um 17:01:50 Uhr britischer Zeit schrieb Marc Vernackt aus Belgien:
„Ich habe Probleme, meinen MGA von 1962 zu starten, wenn der Motor heiß ist. Mein Auto läuft beim ersten Mal gut. Wenn ich den Motor abstelle, sagen wir nach einer halben Stunde Fahrt, springt er nicht mehr an. Wenn ich die Motorhaube öffne und 10 Minuten warte, springt der Motor wieder an. Was kann falsch sein?“
Heiße Vergaser verursachen Blasenbildung im Vergaserboden um die Hauptdüse herum. Dies wird durch den Alkoholgehalt im Kraftstoff noch verstärkt. Durch die Blasenbildung wird das Kraftstoffgemisch sehr mager, sodass es zu Fehlzündungen und schlechtem Laufverhalten kommen kann oder der Motor nicht anspringt. Die Lösung besteht darin, den Choke ganz herauszuziehen, leicht Gas zu geben und den Motor zu starten. Behandeln Sie ihn wie einen Kaltstart mit magerem Gemisch, und geben Sie nur so viel Choke, dass er gut läuft, bis frischer Kraftstoff und Luft die Vergaser etwas abkühlen können.
Um 09:49 Uhr 19.05.2007 +0200 schrieb Marc Vernackt:
„Bedeutet das, dass mit der Kühlung des Vergasers etwas nicht stimmt? Oder ist das ein allgemeines Problem bei MGA-Fahrzeugen? Kennen Sie irgendwelche Modifikationen, die dieses Problem verhindern?“
Das liegt in der Natur der Sache und wird in der Regel durch moderne Kraftstoffformeln mit hochflüchtigen Lösungen mit hohem Dampfdruck (die bei geringer Hitze leicht verdampfen) noch verschlimmert. Als ich in den späten 60er Jahren regelmäßig mit einem MGA unterwegs war, gab es keine Überhitzungsprobleme und keine Probleme mit dem Kraftstoff. Also sagen Sie mir, was sich in den letzten 40 Jahren geändert hat.
Ich habe gelernt, damit zu leben. Bis vor etwa 10 Jahren konnte ich in einem anderen Landkreis, der weiter von der Großstadt entfernt lag, oft alkoholfreien Kraftstoff finden, und ich habe ihn dort getankt, wenn ich von weiter entfernten Orten kam oder dorthin fuhr. Ich kann mich nicht daran erinnern, in den letzten Jahren irgendwo alkoholfreien Kraftstoff gefunden zu haben, und es ist unwahrscheinlich, dass sich das in naher Zukunft ändert.
Ich fahre hauptsächlich auf Landstraßen und nicht so oft in der Stadt oder auf verstopften Schnellstraßen während der Hauptverkehrszeit, sodass ich diesem Problem nicht oft ernsthaft begegne. Es kann passieren, wenn ich auf der Schnellstraße eine schnelle Fahrt habe und dann für fünf Minuten anhalte, um aufzutanken. Es kann auch passieren, wenn ich an einem Autocross teilnehme, bei warmem Wetter eine schnelle Runde auf der Rennstrecke drehe, dann den Motor abstelle, während ich auf die nächste Runde warte, und ihn fünf Minuten später wieder starten muss. Den Choke für etwa eine Minute herauszuziehen, ist nicht so schlimm, wenn man sich daran gewöhnt hat. Es kann jedoch etwas peinlich sein, wenn andere Leute bemerken, dass Ihr schönes Oldtimer-Auto im dichten Verkehr wie ein Mistkerl läuft.
Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, wenn Sie Zeit mit einigen nicht standardmäßigen Modifikationen verbringen möchten. Siehe hier:
Ansaug- und Auspuffhitzeschild – Vergaserhitzeschild – Kaltluftansaugkasten
Sie könnten auch ein computergesteuertes Einspritzsystem anstelle der Vergaser aus der Vintage-Zeit installieren. Abgesehen davon, dass dies eine erhebliche Modifikation darstellt, würde es Ihnen bei einer Autoausstellung die Concours-Punkte kosten. Und es ist nicht gerade sportlich. Das ist einer der größten Reize eines MGA, die schiere Einfachheit führt zu Zuverlässigkeit und einfacher Wartung. Aber wenn Sie das stört, können Sie es mit einem besseren Hitzeschild versuchen.