Vorderachse

Vorderrad – „Kegelrollen-Kugellager“

Quelle: mgaguru.com

Für MGA 1500, 1600, 1600-MK-II (nicht für Twin Cam und „Deluxe“)

Vorderradlager Austauschliste von Teilenummern aus verschiedenen Quellen, die den BMC-Teilenummern für MGA entsprechen. Sie werden hier ziemlich schnell fündig, fragen Sie einfach nach 6304 und/oder 6306 und Sie erhalten die gleichen Lager von mindestens einem Dutzend verschiedener Hersteller, darunter NTN, FAG, SKF, INA, NSK, NACHI, TIMKEN, IKO, KOYO, LYC, NTN. 

Die allgemeinen Abmessungen (in Zoll) für die Vorderradlager sind: 
Lager – Vorderradnabe außen, 1500/1600 
ID=0,7874″ (20,0-mm) — OD=2,0472″ (52,0-mm) — B=0,5906″ (15,0-mm) 
Lager – Vorderradnabe innen, 1500/1600 
ID=1,1811″ (30,0-mm) — OD=2,8346″ (72,0-mm) — B=0,7480″ (19,0-mm) 

ACF4000 BMC, British Leyland
9MJ20 R&M
125-400 Moss Motors USA
5-728 Victoria Britisch
6304 AHR
6304 Braun & Gammons
6304 Dynaroll
6304 FAG
6304 Moss Motors UK
6304 NACHI
6304J * NAPA
6304 NSK
6304 JEM * SKF
6304 SNH (Sin Nan Hwa)
6304 Timken
304WB ? Timken
6304 Torrington Wuxi


ACF4002 BMC, Britisch Leyland
23MJ30 R&M
125-500 Moss Motors USA
5-725 Victoria Britisch
6306 Braun & Gammons
6306 Dynaroll
6306 FAG
6306 Moss Motors UK
6306 NACHI
6306J * NAPA
6306 NSK
6306 2ZJEM UE01 ** SKF
6306 SNH (Sin Nan Hwa)
6306 Timken
306TB ? Timken
6306 Torrington Wuxi

* J = Kugelkäfig aus gestanztem Stahl (Standardausführung, wenn nicht anders angegeben). EM = Anwendung für Elektromotoren, hohe Geschwindigkeit, konstante Belastung, ruhiger Lauf. JEM = Lagerspiel der Klasse C3, d.h. ca. 40% größeres Spiel als normales C0,CN (aber immer noch kleines Spiel). 
** Z = eine Abschirmung. 2Z = 2 Schilde. Die Abdeckungen werden nicht benötigt und wir ziehen es vor, sie für diese Anwendung wegzulassen. 

Unten: Original R&M-Lager aus der MGA-Vorderradnabe. 

Für MGA Twin Cam und „Deluxe“-Kegelrollenlager, siehe Artikel TC-212
Zum Austausch von Kugellagern gegen Kegelrollenlager siehe FS-206 und FS-206B