Ölfluss im Differenzial
Quelle: mgaguru.com
Am 10. Oktober 2023 schrieb Greg Mando aus Melbourne, Victoria, Australien:
„Im Inneren des MGA-Differentialgehäuses – wozu dient das?“
Beachten Sie die Kerbe im vorderen Flansch oben im Bild. Dies ist ein Freiraum für den Zahnkranz, der beim Einbau des Differentials passiert werden muss. Die Blechschikanen passen eng an den Zahnkranz. Wenn das Auto vorwärts fährt, wirft der Zahnkranz eine MENGE Öl auf die offene Schikane. Das Öl wird dann durch die Schwerkraft nach außen links und rechts über die Ablenkbleche geleitet, folgt den Ablenkblechen in die äußeren Gehäuserohren bis zu den äußeren Enden der Achse, wo es in die rotierenden Naben fließt, um die Radlager zu schmieren.

Wenn die rotierenden Lagernaben zu einem Drittel mit Öl gefüllt sind, fließt überschüssiges Öl zurück in das Achsgehäuse, wo es durch die Schwerkraft zurück in den „Sumpf“-Raum im Differentialgehäuse fließt.
Wenn Sie ein paar Minuten Zeit haben, sehen Sie sich hier das Video an:
Springen Sie zu 5:20, um zu sehen, wie das Öl 3 Minuten lang zirkuliert.
Wenn Sie sehen möchten, wie das Öl nach außen fließt, können Sie die Halbwellen aus Ihrer Hinterachse herauslassen und den Antriebsstrang laufen lassen. Achten Sie jedoch darauf, dass Auffangwannen unter den Naben angebracht sind, um das ausfließende Öl aufzufangen.