Einbau neuer Nockenlager in den Motorblock
und eventuell erforderliche Nachbearbeitungen.
Am 08.11.1998 um 21:14 Uhr -0600 schrieb David H. Cole:
> Ich habe meine Werkstatt neue Nockenlager einbauen lassen, die ich bei VB gekauft habe. Der Mechaniker sagte, er möge die geteilte Lagerkonstruktion nicht, aber er habe keine größeren Probleme beim Einbau gehabt.
Kluger Kerl, ich mag sie auch nicht. Die serienmäßigen Nockenlager bestehen aus flachem Material, das zu einem Ring gerollt ist, drei Lager, drei verschiedene Durchmesser, nicht sehr gute Toleranzen, sodass sie absichtlich etwas zu klein sind und nach dem Einbau aufgebohrt werden müssen. Wenn Sie die Werkstatt einfach bitten, Nockenlager einzubauen, wird sie nahtlose Lager bestellen, die vorgefertigt (präzisionsgefertigt) sind und ohne Aufbohren eingebaut werden können. Möglicherweise berechnen sie Ihnen für die Teile sogar weniger als Sie VB bezahlen. Die Teile sind nichts Ungewöhnliches. Sie werden in vielen verschiedenen Motoren verwendet (fragen Sie mich nur nicht, in welchen). Es handelt sich um Federal Mogul #1307M für den dreiteiligen Nockenlager-Satz, der in alle Motoren der Austin B-Serie passt.
Nachtrag 4/6/06:
Mir wurde mitgeteilt, dass die Federal Mogul 1307M Nockenlager nicht mehr erhältlich sind, aber Sie können sie durch Clevite SH481S ersetzen, einen funktional ähnlichen Präzisionslagersatz, der ohne Aufbohren eingebaut werden kann.
Nachtrag vom 26.04.2006:
Siehe Abbildung der Clevite SH481S-Lager (zum Vergrößern anklicken). Diese Lager sind zwar geteilte Ringe, aber sie sind präzisionsgefertigt und sollten ohne weitere Bearbeitung eingebaut werden können. Falls jemand andere Informationen hat, bitte ich um Rückmeldung. (Vielen Dank an Ole Kval für das Bild).
Nachtrag vom 23.12.06:
Um 23:39 Uhr am 23.12.2006 +0100 schrieb Ole Kval:
„Die Werkstatt hat die alten Lager ausgebaut und die neuen eingebaut. Ich habe die neue Nockenwelle eingebaut und sie passte auf Anhieb. Kein Aufbohren oder Honen erforderlich.“
Fortsetzung von David H. Cole:
> Ich habe die neue (überholte) Nockenwelle gemessen, sie entspricht den Spezifikationen, die Nockenwelle ist nicht verbogen, die Lager liegen innerhalb der Spezifikationen, unter Berücksichtigung der Laufspiele; wenn man dem Haynes-Handbuch glauben kann. Beim Einbau der Nockenwelle klemmt die Nockenwelle im vorderen und hinteren Lager und dreht sich nur schwer.
Durch das Einpressen der Lager in den Block schrumpft die Bohrung ein wenig, und die geteilten Ringlager sind möglicherweise nicht perfekt rund, sondern weisen an den Enden des Rings möglicherweise eine leichte Formabweichung auf. Das Festklemmen ist normal. Sie sind tatsächlich so konstruiert, dass sie nach dem Einbau bearbeitet werden können. Die geteilten Lager sind etwas billiger in der Herstellung, und in der Produktion ist es für eine automatische Maschine kein Problem, einen 3-stufigen Reibahle in einem schnellen Durchgang zu verwenden. Für den Umbau eines Motors sollten Sie die massiven Ringnockenlager verwenden und den Reibvorgang überspringen.
> …. Dieses aktuelle Problem beschäftigt mich, vor allem weil ich, wenn ich es zu einer Werkstatt bringe und es dort ausdrehen lasse, nicht weiß, ob sie es richtig gemacht haben. Wie überprüft man das Laufspiel?
Geben Sie die Nockenwelle einfach in die Werkstatt, dort werden die Lager (falls erforderlich) passend bearbeitet. Anstatt die Lager zu bohren oder zu reiben, werden sie möglicherweise nur etwas gehont. Mit einem Tropfen Öl in den Lagern sollten Sie die Nockenwelle leicht mit den Fingern drehen können, ohne dass ein Spiel (Spielraum) in den Lagern spürbar ist. Der richtige Sitz beträgt tatsächlich 0,001 bis 0,002 Zoll Spiel am Durchmesser. Andernfalls ist es möglicherweise billiger, die geteilten Ringnockenlager wegzuwerfen und neue massive Ringlager zu kaufen, als die geteilten Ringlager in der Werkstatt bearbeiten zu lassen.
Wenn Sie eine Drehmaschine zur Hand haben (oder einen Freund mit einer Drehmaschine), können Sie Ihre eigenen Nockenlager-Abziehwerkzeuge herstellen. Materialien und Anweisungen finden Sie unter TS-206. Sobald Sie das Werkzeug haben, ist der Ein- und Ausbau der Nockenlager ein Kinderspiel, und es gibt einige Vorteile, wenn Sie dies selbst tun.
Um ein Nockenlager zu entfernen, setzen Sie den Schulterabzieher in der passenden Größe in das Lager ein und schieben Sie eine Gewindestange hindurch, sodass sie an einem Ende des Motorblocks herausragt. Schieben Sie eine große flache Unterlegscheibe über die Stange und positionieren Sie sie am Ende des Motorblocks. Bringen Sie an jedem Ende eine gehärtete Stahlscheibe und eine Sechskantmutter an und drehen Sie mit einem Schraubenschlüssel, um das Nockenlager herauszuziehen. Ziehen Sie das vordere oder hintere Lager zur Innenseite des Blocks. Das mittlere Lager kann in beide Richtungen gezogen werden. Das Entfernen der Nockenlager vor dem Heißtanken kann die Reinigung der Ölbohrungen im Block an der Rückseite der Lager verbessern.
Sie können die neuen Nockenlager mit dem gleichen Werkzeug einbauen. Wenn ein DPM versehentlich einen Handstempel verwendet und die Ecken der Zapfen im Motorblock beschädigt hat, müssen Sie möglicherweise eine Handschleifmaschine verwenden, um die hervorstehenden Grate zu entfernen. Mit einer Kugelhobel können Sie die Zapfen im Block schnell reinigen und kleine Grate entfernen. Ein Tropfen Öl hilft außerdem, das neue Lager leicht einzusetzen. Setzen Sie den Schulterabzieher in der passenden Größe in den neuen Lagerring ein. Positionieren Sie das Lager gegen die Fläche des Zapfens im Motorblock. Führen Sie die Gewindestange durch den Abzieher, sodass sie über das Ende des Motorblocks hinausragt, und bringen Sie an jedem Ende eine gehärtete Stahlscheibe und eine Sechskantmutter an. Drehen Sie mit einem Schraubenschlüssel, um das Nockenlager in Position zu ziehen. Ziehen Sie das vordere oder hintere Lager von außerhalb des Blockendes in Richtung Block. Das mittlere Lager kann in beide Richtungen gezogen werden.
Sie müssen darauf achten, dass die Ölzufuhröffnung im Nockenlager mit der Ölzufuhröffnung im Block ausgerichtet ist. Die Ausrichtung muss nicht perfekt sein. Wenn etwa 3/4 der Öffnung freiliegen, ist die Ausrichtung ausreichend. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, ziehen Sie das Lager einfach heraus und beginnen Sie von vorne. Das Öl fließt von den Hauptlagern der Kurbelwelle zu den Nockenlagern. Am hinteren Nockenlager muss das Öl auch vom Lager nach oben zum oberen Teil des Blocks fließen, wo es schließlich durch den Zylinderkopf in den hinteren Kipphebelständer gelangt, um das Kipphebelgetriebe zu schmieren.
Sobald die Nockenlager im Block installiert sind, sollten Sie die Nockenwelle probeweise einbauen. Befestigen Sie das Nockenantriebskettenrad als Griff an der Nocke und setzen Sie die Nocke in den Block ein, wobei Sie darauf achten müssen, die Lager nicht mit den Nockenwellen zu zerkratzen. Es kann hohe Stellen in den Lagern geben, die die Nocke etwas blockieren. Diese Stellen würden dann als kleine helle Flecken im Lager erscheinen. Versuchen Sie zunächst, diese mit einem Küchenschwamm abzureiben, der sie leicht aufraut und normalerweise ausreicht. Wenn die Stelle immer noch fest sitzt, suchen Sie nach der glänzenden Stelle auf dem Lager und entfernen Sie diese vorsichtig mit einem Lagerschaber. Im Notfall kann ein sehr leichter Druck mit einer Zylinderhonbürste Abhilfe schaffen, aber achten Sie darauf, nicht zu viel Material abzutragen, damit die Passung nicht zu locker wird.