Kühlsystem
Kühlsystem
-
Aluminium Kühler
Quelle: mga-guru.com Es kommt häufig vor, dass MGA-Besitzer denken, sie hätten ein Überhitzungsproblem. Meistens handelt es sich dabei nur um eine persönliche Wahrnehmung und nicht um eine tatsächliche Überhitzung. Während die Gedanken umherfliegen, entsteht oft eine Diskussion über den Einbau eines Aluminiumkühlers, um die Betriebstemperatur zu senken. Bevor Sie viel Geld für einen handgefertigten Aluminiumkühler ausgeben, sollten Sie bedenken, dass er möglicherweise nicht besser kühlt als der originale Kupferkühler, es sei denn, er wird in einer deutlich anderen Form gebaut. …
-
Die opimale Motortemperatur?!
In der Praxis wird der Begriff „Motortemperatur“ häufig mit einer Vielzahl von Messwerten assoziiert, die in Grad Celsius angegeben werden. Dies führt dazu, dass die Begriffe „Kühlwasser“, „Öl“ und ähnliche Elemente in die Diskussion einbezogen werden. Allerdings zeigen sich in der Praxis häufig signifikante Unterschiede, weshalb eine Differenzierung der Begriffe erforderlich ist. Eines Vorweg, in Bezug auf unsere MGA lässt sich feststellen, dass bei langen und stetigen Bergauffahrten auf einer Passstraße eine dauerhafte Belastung von 225 F bis 230 F…
-
Skizze und Umrechnung zum Kühlsystem
Skizze des Aufbaus Umrechnungstabelle Fahrenheit und Grad Celsius -20 Celsius -4,00 Fahrenheit -19 Celsius -2,20 Fahrenheit -18 Celsius -,40 Fahrenheit -17 Celsius 1,40 Fahrenheit -16 Celsius 3,20 Fahrenheit -15 Celsius 5,00 Fahrenheit -14 Celsius 6,80 Fahrenheit -13 Celsius 8,60 Fahrenheit -12 Celsius 10,40 Fahrenheit -11 Celsius 12,20 Fahrenheit -10 Celsius 14,00 Fahrenheit -9 Celsius 15,80 Fahrenheit -8 Celsius 17,60 Fahrenheit -7 Celsius 19,40 Fahrenheit -6 Celsius 21,20 Fahrenheit -5 Celsius 23,00 Fahrenheit -4 Celsius 24,80 Fahrenheit -3 Celsius 26,60 Fahrenheit…
-
Was ist die „normale“ Betriebstemperatur
Quelle: mgaguru.com Eine häufig gestellte Frage: „Was gilt als normale Betriebstemperatur für einen MG“? Ein Motor wird nie mit einer exakt konstanten Temperatur laufen. Der Thermostat dient dazu, eine Mindestbetriebstemperatur für einen effizienten Betrieb zu erzwingen. Wenn der Kühler etwas zu klein ist (was sehr häufig vorkommt), dann wird die Betriebstemperatur bei warmem Wetter bis zu einem natürlichen Gleichgewicht zwischen Wärmeerzeugung und Wärmeabgabe höher sein. MGs sind in der Regel so, dass sie bei heißem Wetter mit deutlich höherer Temperatur laufen.…