News
Aktuelles ID 178
-
Aplentour 2025
Die Alpentour des MG Drivers Club 01.-04.05.2025 Die Seen in Bayern und Österreich sind neben den Bergen beliebte Urlaubsziele. Eingerahmt von herrlichen Bergpanoramen locken die idyllisch gelegenen Seen. Aber auch der Blick auf die Straße darf nicht fehlen. Die Vielfalt der traumhaften bayerischen Seenlandschaft macht Lust auf mehr. Ziel der Tour ist ein Besuch zahlreicher bayerischer und österreichischer Seen, die von einer malerischen Berglandschaft um- geben sind. Auf einigen Etappen sind kleinere Bergpässe zu überwinden. Deshalb ist es wichtig, dass…
-
Classic Days in Düsseldorf abgesagt!
Quelle: mgcc.de Die Classic Days in Düsseldorf werden dieses Jahr nicht stattfinden. Das ist ein herber Schlag für die ganze Oldtimerszene und natürlich besonders für diejenigen, die seit 2006 jede Menge Herzblut und Energie in die Vorbereitung und Durchführung unseres herausragenden Clubstands gesteckt haben. Der „grüne Wagen mit dem großen Zelt” war ein beliebter Anlaufpunkt für MG-Freundinnen und -Freunde aus allen Regionen. Wie es mit den Classic Days zukünftig weitergeht, ist ungewiss. Lesen Sie mehr unter: https://www.mgcc.de/classic-days-in-duesseldorf-abgesagt/
-
Warum ein Reparaturverbot für alte Autos Quatsch ist!
Quelle: Auto Motor Sport; Datum: 07.02.2024 Seit einigen Tagen kursieren im Internet Falschmeldungen, nach denen die EU angeblich die Reparatur aller Fahrzeuge verbieten will, die älter als 15 Jahre sind. Dadurch sollen die Bürgerinnen und Bürger dazu gezwungen werden, ihre eigentlich gebrauchsfähigen Autos verschrotten zu lassen. Die Falschmeldungen stammen vorrangig aus dem rechten politischen Lager und werden in erster Linie über soziale Netzwerke verbreitet… Lesen Sie weiter unter: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/eu-vorschlag-wiederverwendung-recycling-verwertung-alte-autos-reparaturverbot-fake-news/#
-
Ausfahrt Berge und Seen des MGDC e.V.
Quelle: mcdc.de; Termin: September 2024 An alle Wiederholungstäter und alle zukünftigen Freunde von Berge & Seen, wie vom Flurfunk bereits durchgesickert, machen wir weiter mit nunmehr Berge & Seen die Zwölfte. Was uns immer wieder motiviert,ist die Rückmeldung der Teilnehmer zu der herrlichen Landschaft mit Blick auf Seen, die Chiemgauer Alpen und das angrenzendeTirol. Dazu kommen dann die„Touristenfreien“ Strecken mit Auf und Ab auf 500 ‐ 1500 m Höhe und Einkehr mitspektakulären Ausblicken. Überrascht sind dann viele, wie die alten…